Domain marke-deutschland.de kaufen?

Produkt zum Begriff BASF:


  • BASF Ultrafuse Support Layer, Filamentgröße: 1.75mm, Gewicht: 300g
    BASF Ultrafuse Support Layer, Filamentgröße: 1.75mm, Gewicht: 300g

    Ultrafuse-StützschichtUltrafuse Support Layer Filament wurde entwickelt, um in Kombination mit Ultrafuse Metal Filamenten verwendet zu werden. Wenn es zwischen Träger und Objekt gedruckt wird, bildet es während des Sinterns eine Barriere und erleichtert die Trennung von Träger und Metallteil. Ultrafuse Support Layer wurde nicht für den Druck eigenständiger Teile entwickelt, sondern sollte als Schicht gedruckt werden, die bei Doppelextrusionsdrucken an den Stützstrukturen befestigt wird. BASF QualitätskontrolleDie besten verfügbaren Rohstoffe werden von renommierten Lieferanten ausgewählt. Die Produktion auf hochmodernen computergesteuerten Maschinen garantiert ein wirklich konsistentes Filament, auch zwischen Farben und Chargen. Es wird jedes Mal wie erwartet funktionieren. Alle BASF-Produkte sind zu 100 % bis zur Quelle rückverfolgbar.

    Preis: 129.95 € | Versand*: 0.00 €
  • BASF Ultrafuse 316L, Filamentgröße: 2.85mm, Gewicht: 1 kg
    BASF Ultrafuse 316L, Filamentgröße: 2.85mm, Gewicht: 1 kg

    Ultrafuse 316LEntwickelt für ultimativ einfache Handhabung auf konventionellen 3D-Druckern mit Fused Filament Fabrication. Ultrafuse 316L ist ein innovatives Filament für die Herstellung von Teilen aus 316L-Stahl. Als Filament besteht Ultrafuse 316 L zu 80 % aus Edelstahl und hat einen Polymeranteil von 20 %, was einen einfachen Druck auf vielen offenen FFF-Desktopdruckern ermöglicht. Beispiele für Anwendungen mit Ultrafuse 316L:WerkzeugbauLehren und VorrichtungenSerienproduktionFunktionsteile und PrototypenIn einem 3-stufigen Prozess aus FFF-Druck, Entbindern und Sintern entsteht ein vollwertiges Metallteil. BASF QualitätskontrolleDie besten verfügbaren Rohstoffe werden von renommierten Lieferanten ausgewählt. Die Produktion auf hochmodernen computergesteuerten Maschinen garantiert ein wirklich konsistentes Filament, auch zwischen Farben und Chargen. Es wird jedes Mal wie erwartet funktionieren. Alle BASF-Produkte sind zu 100 % bis zur Quelle rückverfolgbar.

    Preis: 170.95 € | Versand*: 0.00 €
  • BASF Ultracur3D DM 2304 Gingiva Mask - 1 kg
    BASF Ultracur3D DM 2304 Gingiva Mask - 1 kg

    Ultracur3D DM 2304Ultracur3D DM 2304 von Forward AM ist ein neues Produkt aus dem Dental-Sortiment der BASF: Es ist ein flexibler Kunststoff, der speziell für nicht-medizinische Gingiva-Maskenteile für Dentalanwendungen entwickelt wurde. Dieser Kunststoff ist sehr flexibel und weich und eignet sich hervorragend für die Verwendung in Verbindung mit Dentalmodellen, die mit Ultracur3D DM 2505 gedruckt wurden. Ultracur3D DM 2304 ist in der Farbe Rosa erhältlich. Beispielanwendung Zahnfleischmaske Materialeigenschaften Bruchdehnung: 160 % Zugfestigkeit: 4 MPa Viskosität, 30°C: 160 mPas Härte: 50 A

    Preis: 209.95 € | Versand*: 0.00 €
  • BASF Ultrafuse 3D-Filament PLA grau 1.75mm 750g Spule
    BASF Ultrafuse 3D-Filament PLA grau 1.75mm 750g Spule

    3D Filament, Geeignet für alle gängigen Desktop-3D-Drucker

    Preis: 22.99 € | Versand*: 5.94 €
  • Wann zahlt BASF Dividende 2019?

    Die BASF SE hat angekündigt, dass die Dividende für das Geschäftsjahr 2019 am 18. Juni 2020 ausgezahlt wird. Die Hauptversammlung hat bereits im Mai 2020 die Dividendenzahlung beschlossen. Aktionäre, die am Tag der Hauptversammlung im Besitz von BASF-Aktien waren, haben Anspruch auf die Dividende. Die Höhe der Dividende beträgt 3,30 Euro pro Aktie. Es ist ratsam, sich bei weiteren Fragen direkt an BASF oder den eigenen Broker zu wenden.

  • Macht die BASF Drogentests bei Praktikanten?

    Als KI habe ich keinen Zugriff auf aktuelle Informationen über die spezifischen Praktikantenrichtlinien der BASF. Es ist jedoch möglich, dass das Unternehmen Drogentests für Praktikanten durchführt, da viele Unternehmen solche Tests als Teil ihres Einstellungsprozesses verwenden, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich direkt an die BASF zu wenden, um genaue Informationen zu erhalten.

  • Was macht ein Chemikant bei BASF?

    Ein Chemikant bei BASF ist für die Herstellung von chemischen Produkten verantwortlich. Dies beinhaltet das Mischen von Rohstoffen, das Überwachen von Produktionsprozessen und das Testen der Qualität der hergestellten Produkte. Sie arbeiten in speziellen Anlagen, die eine genaue Einhaltung von Sicherheitsstandards erfordern. Darüber hinaus sind Chemikanten auch für die Wartung und Instandhaltung der Anlagen zuständig, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen. Insgesamt spielen Chemikanten eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Effizienz und Qualität der Produktionsprozesse bei BASF.

  • Wie beeinflussen Angebot und Nachfrage den Preis?

    Angebot und Nachfrage sind zwei der wichtigsten Faktoren, die den Preis eines Produkts bestimmen. Wenn die Nachfrage nach einem Produkt steigt und das Angebot gleich bleibt, steigt in der Regel auch der Preis. Umgekehrt, wenn die Nachfrage sinkt und das Angebot hoch bleibt, sinkt der Preis. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bestimmt letztendlich den Preis, da es den Punkt darstellt, an dem Käufer und Verkäufer bereit sind, sich zu einigen. Veränderungen in Angebot oder Nachfrage können zu Preisschwankungen führen und die Marktbedingungen beeinflussen.

Ähnliche Suchbegriffe für BASF:


  • BASF Ultrafuse 316L, Gewicht: 3 kg, Filamentgröße: 2.85mm
    BASF Ultrafuse 316L, Gewicht: 3 kg, Filamentgröße: 2.85mm

    Ultrafuse 316LEntwickelt für ultimativ einfache Handhabung auf konventionellen 3D-Druckern mit Fused Filament Fabrication. Ultrafuse 316L ist ein innovatives Filament für die Herstellung von Teilen aus 316L-Stahl. Als Filament besteht Ultrafuse 316 L zu 80 % aus Edelstahl und hat einen Polymeranteil von 20 %, was einen einfachen Druck auf vielen offenen FFF-Desktopdruckern ermöglicht. Beispiele für Anwendungen mit Ultrafuse 316L:WerkzeugbauLehren und VorrichtungenSerienproduktionFunktionsteile und PrototypenIn einem 3-stufigen Prozess aus FFF-Druck, Entbindern und Sintern entsteht ein vollwertiges Metallteil. BASF QualitätskontrolleDie besten verfügbaren Rohstoffe werden von renommierten Lieferanten ausgewählt. Die Produktion auf hochmodernen computergesteuerten Maschinen garantiert ein wirklich konsistentes Filament, auch zwischen Farben und Chargen. Es wird jedes Mal wie erwartet funktionieren. Alle BASF-Produkte sind zu 100 % bis zur Quelle rückverfolgbar.

    Preis: 459.95 € | Versand*: 0.00 €
  • BASF Ultrafuse Support Layer, Filamentgröße: 2.85mm, Gewicht: 300g
    BASF Ultrafuse Support Layer, Filamentgröße: 2.85mm, Gewicht: 300g

    Ultrafuse-StützschichtUltrafuse Support Layer Filament wurde entwickelt, um in Kombination mit Ultrafuse Metal Filamenten verwendet zu werden. Wenn es zwischen Träger und Objekt gedruckt wird, bildet es während des Sinterns eine Barriere und erleichtert die Trennung von Träger und Metallteil. Ultrafuse Support Layer wurde nicht für den Druck eigenständiger Teile entwickelt, sondern sollte als Schicht gedruckt werden, die bei Doppelextrusionsdrucken an den Stützstrukturen befestigt wird. BASF QualitätskontrolleDie besten verfügbaren Rohstoffe werden von renommierten Lieferanten ausgewählt. Die Produktion auf hochmodernen computergesteuerten Maschinen garantiert ein wirklich konsistentes Filament, auch zwischen Farben und Chargen. Es wird jedes Mal wie erwartet funktionieren. Alle BASF-Produkte sind zu 100 % bis zur Quelle rückverfolgbar.

    Preis: 129.95 € | Versand*: 0.00 €
  • BASF Ultrafuse 316L, Gewicht: 3 kg, Filamentgröße: 1.75mm
    BASF Ultrafuse 316L, Gewicht: 3 kg, Filamentgröße: 1.75mm

    Ultrafuse 316LEntwickelt für ultimativ einfache Handhabung auf konventionellen 3D-Druckern mit Fused Filament Fabrication. Ultrafuse 316L ist ein innovatives Filament für die Herstellung von Teilen aus 316L-Stahl. Als Filament besteht Ultrafuse 316 L zu 80 % aus Edelstahl und hat einen Polymeranteil von 20 %, was einen einfachen Druck auf vielen offenen FFF-Desktopdruckern ermöglicht. Beispiele für Anwendungen mit Ultrafuse 316L:WerkzeugbauLehren und VorrichtungenSerienproduktionFunktionsteile und PrototypenIn einem 3-stufigen Prozess aus FFF-Druck, Entbindern und Sintern entsteht ein vollwertiges Metallteil. BASF QualitätskontrolleDie besten verfügbaren Rohstoffe werden von renommierten Lieferanten ausgewählt. Die Produktion auf hochmodernen computergesteuerten Maschinen garantiert ein wirklich konsistentes Filament, auch zwischen Farben und Chargen. Es wird jedes Mal wie erwartet funktionieren. Alle BASF-Produkte sind zu 100 % bis zur Quelle rückverfolgbar.

    Preis: 459.95 € | Versand*: 0.00 €
  • BASF Ultrafuse 3D-Filament PLA pink 2.85mm 750g Spule
    BASF Ultrafuse 3D-Filament PLA pink 2.85mm 750g Spule

    3D Filament, Geeignet für alle gängigen Desktop-3D-Drucker

    Preis: 33.99 € | Versand*: 5.94 €
  • Wie sieht der Einstellungstest bei BASF aus?

    Der Einstellungstest bei BASF besteht in der Regel aus verschiedenen Aufgabenbereichen wie zum Beispiel Mathematik, Logik, Sprachverständnis und Allgemeinwissen. Es werden sowohl schriftliche als auch mündliche Aufgaben gestellt, um die Fähigkeiten und Kenntnisse der Bewerber zu überprüfen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld gut auf den Test vorzubereiten, um die besten Chancen auf eine erfolgreiche Teilnahme zu haben.

  • Wie sieht der Eignungstest für den Chemielaboranten bei BASF aus?

    Der Eignungstest für den Chemielaboranten bei BASF besteht aus verschiedenen Aufgaben, die das Wissen und die Fähigkeiten der Bewerber in den Bereichen Chemie, Physik und Mathematik testen. Dazu gehören zum Beispiel Fragen zu chemischen Reaktionen, Berechnungen von Stoffmengen oder das Interpretieren von Versuchsergebnissen. Der Test kann sowohl schriftlich als auch mündlich durchgeführt werden.

  • Welche Fragen kann man bei einem Vorstellungsgespräch bei der BASF stellen?

    Bei einem Vorstellungsgespräch bei der BASF könnten Fragen gestellt werden, die sich auf das Unternehmen und seine Werte beziehen, wie zum Beispiel: "Wie würden Sie die Unternehmenskultur bei BASF beschreiben?" oder "Welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Karriereentwicklung bietet BASF?". Es könnten auch Fragen zur konkreten Rolle oder Position gestellt werden, wie zum Beispiel: "Welche konkreten Aufgaben und Verantwortlichkeiten sind mit dieser Position verbunden?" oder "Wie sieht ein typischer Arbeitstag in dieser Position aus?".

  • Welche Faktoren beeinflussen die Nachfrage nach einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung?

    Die Faktoren, die die Nachfrage beeinflussen, sind der Preis des Produkts oder der Dienstleistung, das Einkommen der Verbraucher und ihre Präferenzen. Auch externe Faktoren wie Werbung, Trends und saisonale Schwankungen können die Nachfrage beeinflussen. Letztendlich hängt die Nachfrage von der Wechselwirkung dieser Faktoren ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.